ZIMO Betriebsanleitungen -
Operation instructions
HINWEIS: Die ZIMO Betriebanleitungen sind als Papierdokumente im A4-Querformat konzipiert, wobei die beiden gegenüber liegenden Seiten oft optisch und inhaltlich zusammengehören; daher sollte nach Möglichkeit beidseitig gedruckt werden, mit "Bindung kurze Kante" (o.ä., je nach Druckertreiber).
Das Drucken direkt aus der Browser-Vorschau kann zu Qualitätseinbußen beim Schriftbild führen, weshalb ZIMO empfiehlt, die pdf-Datei herunterzuladen/zu speichern und dann mit dem Acrobat Reader oder gleichwertigen Programmen zu öffnen und zu drucken.
Natürlich ist Lesen am Bildschirm oder auch am Tablet/Smartphone möglich, aber unübersichtlich.
NOTE: The ZIMO operating manuals are designed as paper documents in A4 landscape format, whereby the two opposite pages often belong together visually and in terms of content; therefore, if possible, print on both sides, with "binding short margin" (or similar, depending on the printer driver).
Printing directly from the browser preview can lead to a loss of quality in the typeface, so ZIMO recommends downloading/saving the pdf file and then opening and printing it with Acrobat Reader or equivalent programs.
Of course, reading on a screen or even on a tablet/smartphone is possible, but confusing. |
Gegenstand der Betriebsanleitung
(Teil des Betriebshandbuches)
|
Betriebsanleitung (Deutsch)
|
Foreign Languages
|
Basisgeräte (Digitalzentralen)
MX10, MX10EC
Command Stations
MX10, MX10EC
ZIMO CAN 2.0 Protokoll - Public Version, Ansteuerung über USB Client oder LAN
Anleitung für Entwickler von Stellwerkssoftware und anderen PC Programmen
|
Ausgabe: 2019-11-19
Ausgabe:2020-04-09 |
English: 2019-11-19
|
Fahrpult, Funk-Fahrpult MX32, MX32FU
Cabs MX32, MX32FU
Für SW-Entwickler / for sw developers:
Funktions-Taste-Symbole / function keys icons: FxIcon.zsx
Lok-Bilder / Loco images: LocoImg.zsx |
Ausgabe: 2020-10-28 |
English: 2019-01-15 |
StEin Sationäreinrichtungs-Module STEIN88V, STEIN80G
Stationary equipment modules StEin88V, StEin80G |
Ausgabe: 2020-12-15 |
English: 2020-07-23 |
Decoder-Upate-Gerät
MXULFA
Decodertestboard MXTAPV, MXTAPS
Decoder Update Device MXULFA
Decoder test board MXTAPV, MXTAPS
|
Ausgabe:
2020-07-01
|
English: 2020-07-28
Français: 2020-07-23 |
MS - Sound-Decoder - für div. Spuren -
MS sound decoders - for various scales
MS450, MS450R, MS450P22, MS440C, MS440D
MS480, MS480R, MS480F,
MS490, MS490R, MS490F, MS490N, MS490L
MS580N18, MS580N18G
MS990L, MS990K |
Ausgabe: 2020-11-26 |
English:
2020-06-29
|
"Kleine" MX - Decoder und MX - Sound-Decoder - für N, H0e, H0m, H0, 0
-
"Small" MX decoders and MX sound decoders for
N, H0e. H0, 00, 0
MX600, MX600R, MX600P12,
MX616, MX616N, MX616R, MX616F,
MX617, MX617N, MX617R, MX617F,
MX618N18,
MX620, MX620N, MX620R, MX620F,
MX621, MX621N, MX621R, MX621F,
MX622, MX622N, MX622R, MX622F,
MX623, MX623R, MX623F, MX623P12,
MX630, MX630R, MX630F, MX630P16,
MX631, MX631R, MX631F, MX631D, MX631C,
MX632, MX632R, MX632F, MX632D, MX632C, MX632V, MX632W, MX632VD, MX632WD,
MX633, MX633R, MX633F, MX633P16, MX633P22,
MX634, MX634R, MX634F, MX634D, MX634C,
MX635, MX635R, MX635V, MX635P16, MX635P22, MX635VP,
MX636D, MX636C, MX636VD, MX636VC,
MX637P22,
MX638D, MX638C,
MX640, MX640R, MX640F, MX640D, MX640C,
MX642, MX642R, MX642F, MX642D, MX642C,
MX643, MX643P16, MX643P22,
MX644D, MX644C,
MX645, MX645R, MX645F, MX645P16, MX645P22,
MX646, MX646R, MX646F, MX646N, MX646L,
MX647, MX647N, MX647L,
MX648, MX648R, MX648F, MX648P16
MX649, MX649R, MX649F, MX649N, MX649L,
MX658N18
MX659N18
MX660
hellgrau gedruckte Typen sind nicht
mehr in Produktion !
+ LOK- bzw. ADAPTER-PLATINEN ADAPLU(15,50),
ADAMTC(15,50), ADAPUS(15,50)
------------------
Alternative Beschreibung zu CV400 von Heinz Däppen:
⇒
http://www.zimo.at/web2010/documents/Zimo%20Eingangsmapping.pdf
|
Ausgabe:
2020-01-08
|
English:
2018-04-13
|
Großbahn-Decoder und Großbahn-Sound-
Decoder - für Baugrößen (0), G, 1, 2
Large scale decoders - for (0), G, 1, 2
Produziert ab 2011
MX695KN, -KS, -LV, -LS, -KV
MX696N, -V, -S
MX696KV, -KS
MX697V, -S
MX699KV, -KS, -LV, -LM, -LS, -LLS, -LLV
+ LOK- bzw. ADAPTER-PLATINEN LOKPL95.., LOKPL96.., LOKPL99
------------------
Alternative Beschreibung zu CV400 von Heinz Däppen:
⇒ http://www.zimo.at/web2010/documents/Zimo%20Eingangsmapping.pdf
|
Ausgabe:
2019-12-20 |
English:
2019-05-16
|
Alternative Darstellung der CV-Liste
Alternative presentation of the CV list
Présentation alternative de la liste des CV
|
Ausgabe: 2020-09-24 |
English: 2020-09-24
Français: 2020-09-24 |
Funktions-Decoder
-
Function decoders
-
décodeurs de fonctions
MX671, MX671N, MX671R
MX673P22
MX675V, MX676VD
MX685, MX685P16, MX685R
MX686D,
MX688N18
MX681, MX681N, MX681R
MX686,
MX687V, MX687W, MX687WD
MX671N: Notice d' emploi |
Ausgabe:
2020-11-18
|
English: 2018-07-11
Français: 2021-01-14 |
Zubehör-Decoder -
Accessory decoders -
décodeurs d‘accessoires
MX820E,
MX820D, MX820V
MX820X, MX820Y, MX820Z
MX820Z: Notice d' emploi
|
Ausgabe:
2019-06-01
|
English:
2014-09-15
Français: 2021-01-14 |
Servo-Zubehördecoder
-
Servo accessory decoders
MX821S,
MX821V
|
Ausgabe:
2019-07-02
|
English:
2016-02-20
|
Kehrschleifen-Module
MX7, MX7/3
|
Ausgabe:
2012-09-18
|
English:
2012-09-18
|
Ältere Produkte bzw. Anleitungen / Obsolete
products or manuals
|
Inhaltsangabe, Betriebshandbuch,
Kurzanleitung (das "alte System MX1, MX31, ...)
+ Hinweise
"8-Funktions-Modus" und "12-Funktions-Modus";
CE-Konformitätserklärung
.
Content, Quickstart
|
Ausgabe:
2007-08-10
|
English:
2007-12-31
|
Basisgerät, Hochstrom-Basisgerät, Economy
Basisgerät -
MX1, MX1HS, MX1EC
Command stations
|
Ausgabe:
2007-11-01
|
English:
2007-11-01
|
Vorige Basisgerät Generation -
MX1/Z, MX1/N, MX1 Multi
Command stations
|
Ausgabe:
1997-04-27
|
|
Ergänzungsanleitung zu Basisgeräten -
Serial communication of the MX1_V5_.doc (nur in Englisch
verfügbar !) |
|
English:
2008-08-13
|
Standard-Fahrpult,
Funk-Fahrpult, Zentral-Fahrpult -
MX31, MX31FU, MX31ZL
+ Funk-Modul
MXFU
Standard Cab, Radio Cab (+ radio module),
Central Cab
|
Ausgabe:
2009-10-26
|
English:
2008-10-20
|
Großbahn-Decoder und Großbahn-Sound-
Decoder - für Baugrößen (0), G, 1, 2
Large scale decoders - for (0), G, 1, 2
Produziert bis 2010
MX69L,
MX69S, MX69V,
MX690S, MX690V, MX690
mit Enhancement-Platinen
Alternative Betriebsanleitung und Tools von Oliver
Zoffi:
Kurzanleitung -
http://www.zoffi.net/MOBAZI/files/KurzanleitungMX69MX690.zip
CV Setting Tool -
http://www.zoffi.net/MOBAZI/tipps/zimotool/zimottol.htm
mit Online-Hilfe !
Alternative Betriebsanleitung zu CV400 von Heinz Däppen:
->
http://www.zimo.at/web2010/documents/Zimo%20Eingangsmapping.pdf
|
Ausgabe: 2011-01-12
|
English: 2010-03-01
|
Funktions-Empfänger - Function
decoders MX680, MX680N
|
Ausgabe: 2008-02-15
|
English: 2008-06-16
|
Magnetartikel-Decoder -
Accessory decoders
MX82E, MX82D, MX82V, MX82W
|
Ausgabe: 2007-12-10
|
English:
2004-10-10
|
Magnetartikel-Module - Accessory modules
MX8S, MX8M
ACHTUNG: Betriebsanleitung bezieht sich
noch auf Bedienung mit (seit Langem nicht mehr aktuellem)
Fahrpult MX2; für MX21 und MX31 weitgehend passend; für MX32 - siehe
Betriebsanleitung MX32. |
Ausgabe: 1999-03-07 |
English: 1999-04-10 |
Gleisabschnitts-Modul - Track section modules
MX9V,
Zubehör: MX9AZN, MX9AZNG, MX9ALA, MX9ZIAW, MX9ZIAP
ACHTUNG: Betriebsanleitung bezieht sich
noch auf Bedienung mit Fahrpulten MX2, MX21 und MX31;
bei Verwendung eines MX32 - siehe Betriebsanleitung MX32. |
Ausgabe: 2007-11-25 |
English: 2006-07-28 |
Last Update:
2021-01-14
|