Lok- bzw. Adapter-Platinen, passend für Großbahn-Decoder

ZIMO bietet eine große Vielfalt an Großbahn-Decodern (5 Familien mit insgesamt ca. 17 Typen) und Lokplatinen (8 Typen), die zahlreiche Kombinationen erlauben. Dadurch können die verschiedensten Anforderungen erfüllt werden:

-  unterschiedliche Abmessungen, insbesondere „breite“ Bauform (MX699: 40 mm) und die „schmale“ (MX696: 29 mm),

-  unterschiedliche Anschlussarten für die Lokverdrahtung (siehe unten),

-  unterschiedliche Anzahl von Funktions-Ausgängen (8 oder 14) - alle vorhandenen "vollwertig" (2 A gruppenweise *), -  entweder vollständige Servo-Anschlüsse (jeweils 3-polig einschließlich 5 V Versorgung) oder
nur Servo-Steuerleitungen (5 V extern bereitzustellen),

-  bis zu 3 Niederspannungsquellen für Lok-Einrichtungen, insbesondere 5 V, und  einstellbare Niederspannung ab 1,5 V.

*) die Funktions-Ausgänge der ZIMO Großbahn-Decoder sind  in 4er-Gruppen mit je einem gemeinsamen Überstromschutz ausgestattet, der den Summenstrom dieser 4 Ausgänge auf jeweils 2 A begrenzt.

Bis auf diese Variationen sind alle Decoder und Kombinationen gleich und vollständig ausgestattet: vom Synchron-Gleichrichter, der  für die hohe Leistung ohne starke Erwärmung verantwortlich ist, bis zum 10 Watt - Audio-Verstärker. Der geringe Unterschied im zulässigen Motor- oder Gesamtstrom (6 A wenn  auf MS990 oder MX699 basierend, bzw. 4 A bei MS950 und MX696) spielt in der Praxis in den seltensten Fällen eine Rolle.
.

Die Anschlussarten:

MX695, ..96, ..97    Großbahn-Decoder

Anlöten der Drähte an Pads
und Einstecken des Decoders
in die Buchsen der Lokplatine

Anstecken von Kabeln
mit Crimp-Steckern in
Stiftleisten
der Lokplatine
Anstecken von Bandkabeln
mit "Pfostenverbindern"
an doppelreihigen Stiftleisten
Anschließen von
Einzeldrähten an
Schraubklemmen
 

Kombinationen
Lokplatine LOKPL99Bx
+ Decoder MX699Lx

oder (Bild oben)
Lokplatine LOKPL96Bx

Decoder MX696x

Entweder
Decoder MX699Lx
(ohne Lokplatine)

oder (Bild oben) Kombination
Lokplatine LOKPL96Lx

Decoder MX696x

Decoder MX696x
(ohne Lokplatine)


x = S oder V

Entweder
Decoder MX699Kx
(ohne Lokplatine)

oder (Bild oben) Kombination
Lokplatine LOKPL96Kx

Decoder MX696x

       
       
  LOKPL96BS
68 x 26 x 8 mm

Lokplatine für Großbahnen, Decoder MX696S oder MX696V können aufgesteckt werden, mit 40 Löt-Pads.zur Lok-Verdrahtung.

Diese Lokplatine ist eine reine Verdrahtungsplatine ohne eigene Funktion, wo die
Drähte zu den Lokeinrichtungen angelötet werden können., Decoder wird gesteckt und ist bei Bedarf austauschbar.austauschbar.

 
  LOKPL96BV
68 x 26 x 8 mm

Lokplatine mit eigener Niederspannungsquelle, Decoder MX696S oder MX696V können aufgesteckt werden, mit 46 Löt-Pads.zur Lok-Verdrahtung.

Diese Platine erzeugt selbst eine Niederspannung von 5 V für Funktionsausgänge und Servos (zusätzlich zu allfälligen Niederspannungen des Decoders). 4 vollständige Servo-Anschlüsse (Steuerleitung, Masse, 5 V) als Löt-Pads befinden sich auf der Platine.

 
  LOKPL96LS
68 x 26 x 10 mm

Lokplatine für Großbahnen, Decoder MX696S oder MX696V können aufgesteckt werden, mit zwei 10-polige Stiftleisten.zur Lok-Verdrahtung (Kabel mit Crimp-Stecker)

Diese Platine ist eine reine Verdrahtungsplatine ohne eigene Funktion, Decoder wird gesteckt und ist bei Bedarf austauschbar.

 

 
  LOKPL96LV
68 x 26 x 10 mm

Lokplatine mit eigener Niederspannungsquelle, Decoder MX696S oder MX696V können aufgesteckt werden, mit drei 10-polige Stiftleisten.zur Lok-Verdrahtung.

Diese Platine erzeugt selbst eine Niederspannung von 5 V für Funktionsausgänge und Servos (zusätzlich zu allfälligen Niederspannungen des Decoders). 4 vollständige Servo-Anschlüsse (Steuerleitung, Masse, 5 V) in Form von 3-poligen gewinkelten Stiftleisten befinden sich auf der Platine.

 
  LOKPL96KS
68 x 26 x 10 mm

Lokplatine für Großbahnen, Decoder MX696S oder MX696V können aufgesteckt werden, mit 20 Schraubklemmen.zur Lok-Verdrahtung.

Diese Platine ist eine reine Verdrahtungsplatine ohne eigene Funktion, wo die Lok-
einrichtungen an Schraubklemmen angeschlossen werden, Decoder wird gesteckt und ist bei Bedarf austauschbar..


Kombination:
Lokplatine LOKPL96KV
Decoder
MX696V

                      68 x 29 x 20 mm

Diese Kombination wird auch
als eigener Decoder-Typ
MX696KV angeboten.
  LOKPL96KV
68 x 26 x 10 mm

Lokplatine mit eigener Niederspannungsquelle, Decoder MX696S oder MX696V können aufgesteckt werden, mit 30 Schraubklemmenzur Lok-Verdrahtung.

Diese Platine erzeugt selbst eine Niederspannung von 5 V für Funktionsausgänge und Servos (zusätzlich zu allfälligen Niederspannungen des Decoders). 4 vollständige Servo-Anschlüsse (Steuerleitung, Masse, 5 V) in Form von 3-poligen gewinkelten Stiftleisten befinden sich auf der Platine.

  LOKPL99
62 x 46 x 10,5 mm

Decoder MX699LS, -LLS, -LV, -LLV können aufgesteckt werden, mit 3 x 14-poligen Buchsenleisten und 48 Lötpads zur Lok-Vedrahtung.

4 vollständige Servoanschlüsse (Steuerleitung, Masse, 5V) finden sich als Lötpads auf der Platine.

       
    Anschlussplan MX696KV                = Lokplatine LOKPL96KV +  Decoder MX696V 
       

ARCHIV

(nicht mehr in Produktion)  
       
LOKPL95BS
64 x 40 x 8 mm

Lokplatine für Großbahnen, Decoder MX695LS oder MX695LV (d.s. die Typen mit Stiftleisten) können aufgesteckt werden,
mit 40 Löt-Pads zur Lok-Verdrahtung (davon 6 Pads für Pluspol)

Buchsenleisten der Lokplatine auch geeignet für Stecker-kompatible Fremdprodukte
  (ESU: nur die beiden Stiftleisten an den Enden vorhanden, nicht jene an der Längsseite)
.

Diese Lokplatine ist eine reine Verdrahtungsplatine ohne eigene Funktion, wo die
Drähte zu den Lokeinrichtungen angelötet werden, Decoder austauschbar.

Beispiel einer Kombination:
Lokplatine LOKPL95BV
 Decoder MX695LV

Die Lokplatine wird zuerst verdrahtet (verlötet), dann wird der Decoder aufgesteckt.      

   
                     64 x 40 x 20 mm
  LOKPL95BV15
64 x 40 x 8 mm

Lokplatine mit eigener Niederspannungsquelle für Großbahnen, Decoder MX695LS oder MX695LV (d.s. die Typen mit Stiftleisten) können aufgesteckt werden,
mit 46 Löt-Pads zur Lok-Verdrahtung (davon je 6 Pads für Pluspol und Plus 1,5 V )

Buchsenleisten der Lokplatine auch geeignet für Stecker-kompatible Fremdprodukte (ESU).

Diese Platine erzeugt selbst eine Niederspannung von 1,5 V für Funktionsausgänge, (zusätzlich zu allfälligen Niederspannungen des Decoders, die auch abgreifbar sind).

LOKPL95BV50
64 x 40 x 8 mm

Lokplatine mit eigener Niederspannungsquelle für Großbahnen, Decoder MX695LS oder MX695LV (d.s. die Typen mit Stiftleisten) können aufgesteckt werden,
mit 46 Löt-Pads zur Lok-Verdrahtung (davon je 6 Pads für Pluspol und Plus 1,5 V )

Buchsenleisten der Lokplatine auch geeignet für Stecker-kompatible Fremdprodukte (ESU).

Diese Platine erzeugt selbst eine Niederspannung von 5 V für Funktionsausgänge, (zusätzlich zu allfälligen Niederspannungen des Decoders, die auch abgreifbar sind).