Zubehör für "kleine" Decoder ("kleine" Spuren N bis 0)
Diese Seite listet Artikeln aus dem ZIMO Vertriebsprogramm, die im Zusammenhang mit ZIMO Decodern gebraucht werden können. Einige der Artikel (hochflexible Litzen, ...) sind natürlich auch unabhängig von ZIMO Decodern für den Modellbahner interessant.
Siehe auch getrennte Listen: Lautsprecher für ZIMO Sound-Decoder und Digitale Kupplungen für ZIMO Decoder
![]() ![]() |
FLEXL10-xx
Fahrzeug-Umbau |
10 m hochflexible Litze in Farbe nach Wahl: schwarz (BK), weiß (WE), rot (RE), blau (BE), grau (GY), orange (OE), gelb (YW), grün (GN), braun (BN), violett (VT)
für
zusätzliche Verdrahtungsarbeiten in Fahrzeugen, gleiche Art wie für den
Bau der ZIMO Decoder verwendet. |
FLEXL1000xx |
1000 m hochflexible Litze (auf Kabeltrommel) in Farbe nach Wahl: schwarz (BK), weiß (WE), rot (RE), blau (BE), grau (GY), orange (OE), gelb (YW), grün (GN), braun (BN), violett (VT) für zusätzliche Verdrahtungsarbeiten in Fahrzeugen, gleiche Art wie für den Bau der ZIMO Decoder verwendet.Spezifikation: Gesamt-Querschnitt 0,06 mm2, 11 Adern (daher besonders flexibel). |
|
![]() ![]() |
STIFT6 Decoder-Umbau |
6-polige
Stiftleiste im Raster 1,27 mm (entspricht dem NEM651-Stecker), |
RSTECK Decoder-Umbau |
8-polige (2 x 4) Stiftleiste im Raster 2,54 mm
(entspricht NEM652-Stecker), |
|
BUCHS6 N-Decoder-
: |
6-polige Buchsenleiste im Raster 1,27 mm, als Gegenstecker für Decoder mit 6-poliger Stiftleiste (...N, ... F), um den Decoder in Loks ohne Schnittstelle steckbar und damit einfach austauschbar zu machen. Also geeignet z.B. zusammen mit MX620N, MX621N, MX646N, MX681N, ... oder auch, MX620F, MX621F, usw., also für Decoder, die für Loks mit eingebautem 6-poligem Gegenstecker gedacht sind. |
|
![]() |
STIFT22 "MTC"-Decoder-
: |
22-polige (2 x 11) Stiftleiste im Raster 1,27 mm, als Gegenstecker für Decoder mit 22-poliger Buchsenleiste ("MTC", auch genannt "21-polige" Schnittstelle, also ...D und ...C), um den Decoder in Loks ohne Schnittstelle steckbar und damit einfach austauschbar zu machen. Also geeignet z.B. zusammen mit MX631D, MX631C, MX632D, MX632C, MX634C, MX634D, MX644D, MX644C, ..., also für Decoder, die für Loks mit eingebautem "MTC"-Gegenstecker gedacht sind. |
![]() |
BUCHS22 PluX-Decoder-
: |
22-polige (2 x 11) Buchsenleiste im Raster 1,27 mm, als Gegenstecker für Decoder mit 22-poliger oder 16-poliger PluX-Stiftleiste, um den Decoder in Loks ohne Schnittstelle steckbar und damit einfach austauschbar zu machen. Also geeignet z.B. zusammen mit MX630P16, MX645P16, MX645P22,MX648P16, ... , also für Decoder, die für Loks mit eingebauten PluX-Steckern gedacht sind. Hinweis: Dieser Artikel besteht wie alle angeführten "Gegenstücke" nur aus dem Bauteil, welches vom Anwender montiert werden muss. Wesentlich komfortabler ist hingegen ist die Adapter-Lösung ADAPLU, ADAPLU15 oder ADAPLU50, die auf der dazugehörenden Platine große Löt-Pads bietet; siehe unten. |
PLUX16 | 16-polige (eigentlich 15-polig wegen fehlendem Indexpin) SMD Stiftleiste im Raster 1,27 mm Dieser Stecker befindet sich auf den 16-poligen PluX-Decodern. |
|
![]() |
PLUX22 | 22-polige (eigentlich 21-polig wegen fehlendem Indexpin) SMD Stiftleiste im Raster 1,27 mm Dieser Stecker befindet sich auf den 22-poligen PluX-Decodern |
ADAPLU |
siehe eigene Seite Lok- bzw. Adapterplatinen ! |
|
M4000Z Fahrzeug-Umbau
|
Verstärker-Modul
für einen "Logikpegel-Ausgang" eines Decoders. Die meisten ZIMO
Decoder haben neben den "normalen" Funktionsausgängen solche Logikpegel-Ausgänge,
die zwischen 0 V (für "aus") und 5 V (für "ein") geschaltet werden und nicht belastet werden
können, sondern einen externen Verstärker brauchen. Meistens sind
Logikpegel-Ausgänge eine alternative Verwendung der SUSI-Anschlüsse (Clock
und Data), und werden durch CV # 124, Bit 7 = 1 aktiviert. |
|
|
RC-1 Fahrzeug-Umbau
ein Produkt der |
Subminiatur-Servo auf Memory-Draht Basis; die 3 Anschluss-Leitungen (Masse, Spannungsversorgung mit 5 V, Steuerleitung) entsprechen der üblichen Servo-Norm; der RC-1 kann daher mit allen ZIMO Decodern die Servo-Ausgänge besitzen (also mit fast allen), verwendet werden. ACHTUNG: Zum Unterschied von "normalen" Motor-Servos muss ein solcher Servo auch bei geringer mechanischer Belastung in der Zielstellung gehalten werden, d.h. es wird permanent Strom verbraucht! ACHTUNG II: Nach Power-on wird immer ein Kalibrierungslauf gemacht; dies ist nicht abschaltbar. Daher ist dieser Servo nur bedingt für Modellbahn-Anwendungen einsetzbar. Notwendige Versorgungsspannung ... 5 V / Stromverbrauch ... 70 mA / Abmessungen ... 38 x 9 x 3 mm |
Last update: 2014 03 06