ZIMO System-Update

Software-Update für MX10, MX10EC, MX32, MX32FU und MX33, MX33FU

Jedes dieser System-Produkte (Basisgeräte, Fahrpulte) besitzt eine USB-Buchse für das Software-Update (und zum Laden anderer Daten).
Daran wird ein USB-Stick angesteckt, auf dem sich ein Container-File mit den neuen Software-Versionen für mehrere Produkte (wie MX10, MX32, MX33) befindet.
Dieses Container-File enthält daneben auch Daten-Files für Symbole, Bilder, Texte oder Fonts.

Die Veröffentlichung einer neuen Software für 1 Gerät (z.B. MX33) kann, muss aber nicht zwingend eine neue Software für ein anderes (z.B. MX10) bedeuten. Gegebenenfalls sind in einem neuen Container-File also auch ältere, noch aktuelle SW-Versionen enthalten. 
Im Downloadbereich unten werden neue Software-Files eines Container-files optisch hervorgehoben. Beispielsweise: MX33 ist neu, MX32 ist unverändert enthalten.

Der Update-Verlauf

Der USB-Stick mit dem Container-File für die Updates wird nacheinander in JEDES Gerät eingesteckt, um die Updates durchzuführen - d.h. in das MX10 Basisgerät und alle Fahrpulte, sofern es für die jeweiligen Geräte Änderungen gibt.

Nach dem Einstecken des USB-Sticks wird eine Liste zur Auswahl der gewünschten Aktivität angezeigt.
Diese erfolgt mit dem Drehknopf (am MX10) oder durch das Scroll-Rad (MX32/MX33).
Gemeinhin wird folgender Punkt ausgeführt:
"MX10 Update alles" bzw. "Automatic MX32 Update" oder "Automatic MX33 Update",
Start des Vorgangs durch Drehknopf-Drücken (MX10) oder A-Taste (MX32/MX33).

Während des Update-Vorganges (dauert am MX10 nur wenige Sekunden, an MX32 und MX33 u.U. viele Minuten wegen der  zu ladenden Grafiken und Fotos) darf natürlich keinesfalls der USB-Stick oder die Stromversorgung entfernt werden.
Zum Ende erfolgt eine Aufforderung wie "USB-Stick entfernen".
Das Gerät macht einen automatischen Neustart und ist nach dem folgenden Hochlauf wieder betriebsbereit.

EMPFEHLUNG: Nach dem Update des MX10 sollte ein Kaltstart durchgeführt werden, d.h. Trennung von der Stromversorgung für ca. 1/2 Minute, um sicherzustellen, dass interne Kondensatoren komplett entladen werden.

Vorbereitung des USB-Sticks

  • Original ZIMO-Stick oder handelsüblichen USB-Stick mit FAT32 (!) formatieren (neue sind oft mit ExFAT formatiert)
  • Container-File (zip-Format) von dieser Seite herunterladen
  • Zip-File entpacken und auf den USB-Stick speichern
Hinweise zu Updates von älterer Software und/oder Geräten
EMPFEHLUNG für MX32-FAHRPULTE vor SW-Version 1.26.0001:

VOR dem Update Datensicherung durchführen insbesondere der OBJDB (Objektdatenbank), je nach Vorhandensein und Wichtigkeit auch der anderen Datenbanken.
Anleitung dazu unten in der jeweiligen Update-Info bzw. siehe Betriebsanleistung MX32.
Updates nach SW-Version 1.26.0001 sichern automatisch!

HINWEIS:

Bei Verwendung eines MX32 am Basisgerät MX1 (2000 oder HS) mit MX1-SW-Version 3.06 wird die MX32-SW-Version 01.18.0067 benötigt.

ZIMO Rolling Stock Library Info & Updates
NEU !
2025 08 26  

Rolling Stock Library-ZIP-Datei  ( beinhaltet RollingStock1.zsc und RollingStock2.zsc )

DOWNLOAD

Import der Zimo Rolling Stock Library in ein MX33

Allgemeine Information: Rolling Stock für MX32 folgt demnächst. Aktuell ist noch der Import von zwei Datenbanken ins MX33 nötig, dies wird demnächst nur noch eine einzelne gesamte Datei sein. Idealerweise sollte das MX33 für die Stromversorgung mit einem CAN Kabel am MX10 angeschlossen sein.

  1. Download des ZIP Files der Rolling Stock Library auf den PC (s.o.)
  2. Exportieren des ZIP Files auf einen für das MX33 geeigneten USB Stick direkt in den Root Ordner (kein Unterordner).
  3. USB Stick an das eingeschaltete MX33 anstecken. Das MX33 scannt nach verwertbaren Daten. Die Meldung mit Taste A für Weiter bestätigen
    Screenshot des MX33-Displays mit aktuellem Vorgang
  4. Mit Scrollrad Menüpunkt „Fahrzeugbilder“ auswählen und mit Taste A bestätigen.
    Screenshot des MX33-Displays mit aktuellem Vorgang
  5. RollingStock1.zsc mit der Taste TP markieren (grüner Punkt erscheint neben dem Namen) und mit Taste A den Import der ersten Hälfte der Rolling Library starten. Der Vorgang wird etwa 10 Minuten in Anspruch nehmen.
    Screenshot des MX33-Displays mit aktuellem Vorgang

Nach Abschluss zeigt das MX33 wieder die beiden Datenbanken. Mit der Taste T P RollingStock1.zsc abwählen, grüner Punkt verschwindet, mittels Scrollrad zu RollingStock2.zcs wechseln und mit TP markieren. Danach mit Taste A den Import der zweiten Hälfte durchführen. Auch dieser Vorgang wird in etwa 10 Minuten dauern. Sobald abgeschlossen zeigt das MX33 wieder das oben gezeigte Menü „Fahrzeugbilder“ mit den beiden Datenbanken. Mit der Taste E ein Menü zurückgehen und mit nochmaligem Druck der Taste E das USB Menü beenden. Stick abziehen, das MX33 startet neu.

Alle expandieren  Expandieren   |   Alle schließen  Schließen Expandieren Sie einzelne oder alle Tabellenzeilen für Informationen zu den Updates.

Datum mehr ...     Beschreibung Download
2025 08 28 Expand

MX10      MX33   SW-Versionen  01.30.0847  /  -   / 01.01.0291

expandieren  Expand
 

ACHTUNG:  Sammelfile enthält kein MX32-Update! Auf dieses nicht anwenden!                      

 

WARNHINWEIS:

Sollten Sie ZIMO MX821-Zubehördecoder oder MX820-Weichendecoder mit einer Software-Version 3.0 (MX821-Serie) oder älter, bzw. 5.0 (MX820-Serie) oder älter (ca. 2019) in Ihrer Anlage nutzen, sollten Sie diese
UPDATEN, BEVOR Sie diese Systemsoftware-Version laden!
Es kann sonst dazu kommen, dass diese Decoder irrtümlich umprogrammiert werden.

MX33 Neue Features / Verbesserungen

  • ZIMO Rolling Stock Library (mit ca. 800 Lokfotos, gemeinsam für Fahrpulte und ZIMO App) anstelle der bisherigen Bilder-Datenbank 
  • Bessere Sichtbarkeit des Einfangbalken 
  • ZIMO Rolling Stock Library Filter-Prozedur (gleich wie ZIMO App) 
  • In RüF-Darstellung: shift-F-Taste zum Wechsel auf zuletzt aktive Adresse 
  • Haus-Symbol im Kommunikationspunkt als Hinweis, dass Fahrpult im Home-System

HINWEIS: In Kürze gibt es weitere neue Software-Versionen für MX10, MX32, MX33

Größere Bugfixes

  • In Anzeige der ZUB LISTE: Vermeidung der mehrfachen "NEU"-Anzeige beim Löschen einer Zeile 
  • Korrektur im OP MODE-Menü nach Verlassen der Indentifizierung 
  • Korrektur bezüglich Speicherung von M/D (Moment/Dauer), Weitergabe und Speicherung
  • Z21-Geschwindigkeitsregler-Fehler 
  • Vermeidung fälschlicher Verkürzung von Fahrzeugnamen (häufig auf 4 Buchstaben) 
  • Vermeidung nicht angeforderter Screenshots 
  • div. kleinere Bugfixes

MX10 Änderungen

  • Anpassung an CV-Write Norm
  • Decoder-GUI-Transfer mit neuem Datagramm
  • Änderung der Aussende-Logik für GUI-Transfer
  • UDP-Datagramme für App

Libraries Änderungen

  • Bild-Attribute für MX33 (MX32) 
  • Icon-Attribute für MX33 (MX32)

MX10_MX33_2025-08-28

Container-File mit Vollversionen für MX10, MX33, MX33FU

In dem .zip Ordner befindet sich das Updatefile, nicht aber die Fonts; diese haben sich seit 01.20.0001 nicht geändert, daher eigentlich KEIN Nachladen von Fonts notwendig.
Falls die Fonts fehlen, das File Fonts120.zip herunterladen und (zu den anderen Update-Files) auf den USB-Stick entzippen. Dann den Anweisungen am Gerät folgen.
Weitere Infos unten im Archiv bei Softwareversion 01.20.0001

ARCHIV

Alte, nicht mehr aktuelle Software-Versionen.
Der Einsatz von Software-Versionen aus dem Archiv geschieht auf eigene Gefahr!

MX10 & MX32 & MX33 im gemeinsamen Container-File

Datum mehr ...     Beschreibung Download
2025 06 26 Expand

MX10      MX33   SW-Versionen  01.30.0838  /  -   / 01.01.0265

expandieren  Expand
2025 06 05 Expand

MX10MX32        SW-Versionen  01.30.0830  /  01.30.0752   /  -

expandieren  Expand
2024 12 23 Expand

MX10         MX33   SW-Versionen  01.30.0718 /       -       / 01.01.0190

expandieren  Expand
2024 10 30 Expand

MX10MX32MX33   SW-Versionen  01.30.0700 / 01.30.0700 / 01.01.0172

expandieren  Expand
2024 06 26 Expand

MX10MX32MX33   SW-Versionen  01.30.0590 / 01.30.0556 / 01.01.0111

expandieren  Expand

MX33

Datum mehr ...     Beschreibung Download
2024 03 14 Expand

Software-Version 01.01.0080

expandieren  Expand
2024 02 29 Expand

Software-Version 01.01.0070

expandieren  Expand
2024 02 23 Expand

Software-Version 01.01.0063

expandieren  Expand
2024 02 14 Expand

Software-Version 01.01.0058

expandieren  Expand
2023 10 24 Expand

Software-Version 01.01.0017 (erstes Update für MX33)

expandieren  Expand
2023 09 20 Expand

Software-Version 01.01.0001

expandieren  Expand

MX10 & MX32 im gemeinsamen Container-File

Datum mehr ...     Beschreibung Download
2024 04 12 Expand

Software-Versionen 01.30.0552 / 01.30.0540  (1 Container-File für MX10/MX32)

expandieren  Expand
2024 03 14 Expand

Software-Versionen 01.30.0519 / 01.30.0524  (1 Container-File für MX10/MX32)

expandieren  Expand
2024 02 23 Expand

Software-Versionen 01.30.0510 (1 Container-File für MX10/MX32)

expandieren  Expand
2024 02 16 Expand

Software-Versionen 01.30.0501 (1 Container-File für MX10/MX32)

expandieren  Expand
2023 12 22 Expand

Software-Versionen 01.30.0405 / 01.30.0460 (1 Container-File für MX10/MX32) Bitte WARNHINWEIS beachten!

expandieren  Expand
2023 06 09 Expand

Software-Version 01.30.0300 (Vorab-Version "ZIMO GUI-Management")

expandieren  Expand
2023 05 19 Expand

Software-Version 01.30.0200 (3. Version der „ZIMO GUI-Übermittlung“)  

expandieren  Expand
2022 12 23 Expand

Software-Version 01.30.0100 (3. Version der „ZIMO GUI-Übermittlung“)

expandieren  Expand
2022 08 31 Expand

Software-Version 01.30.0002 (2. Version der „ZIMO GUI-Übermittlung“)

expandieren  Expand
2022 06 08 Expand

Korrekturversion 01.29.1000 (Korr. zur SW-Version 01.29.0106, ...0200, ...0400, ...0415, ...0422 und ...0600)

expandieren  Expand
2022 01 28 Expand

Korrekturversion 01.29.0600 (Korr. zur SW-Version 01.29.0106, ...0200, ...0400, ...0415 und 01.29.0422)

expandieren  Expand
2021 11 02 Expand

Korrekturversion 01.29.0422 (Korr. zur SW-Version 01.29.0106, 01.29.0200,  01.29.0400 u. 01.29.0415)

expandieren  Expand
2021 10 21 Expand

Korrekturversion 01.29.0415 (Korrektur zur SW-Version 01.29.0106, 01.29.0200 u. 01.29.0400)

expandieren  Expand
2021 09 27 Expand

Korrekturversion 01.29.0400 (Korrektur zur SW-Version 01.29.0106 und 01.29.0200)

expandieren  Expand
2021 05 07 Expand

Korrekturversion 01.29.0200 (Korrektur zur SW-Version 01.29.0106)

expandieren  Expand
2021 03 17 Expand

Korrekturversion 01.29.0106 (Korrektur zur SW-Version 01.29.0001)

expandieren  Expand
2020 12 23 Expand

Software-Version 01.29.0001

expandieren  Expand
2020 10 23 Expand

Korrekturversion 01.28.0400 (Korrektur zur SW-Version 01.28.0200)

expandieren  Expand
2020 09 11 Expand

Software-Version 01.28.0200

expandieren  Expand
2020 06 10 Expand

Korrekturversion 01.28.0030 (Korrektur zur SW-Version 01.28.0005 und 01.28.0002).

expandieren  Expand
2020 05 22 Expand

Korrekturversion 01.28.0005 (Korrektur zur SW-Version 01.28.0002).

expandieren  Expand
2020 05 18 Expand

Software-Version 01.28.0002

expandieren  Expand
2019 12 23 Expand

Korrekturversion 01.27.0360 zur SW-Version 01.27.0200

expandieren  Expand
2019 12 17 Expand

Korrekturversion 01.27.0351 zur SW-Version 01.27.0001 und 01.27.0110 und 01.27.0200

expandieren  Expand
2019 09 20 Expand

Korrekturversion 01.27.0200 zur SW-Version 01.27.0001 und 01.27.0110

expandieren  Expand
2019 09 11 Expand

Korrekturversion 01.27.0110 zur SW-Version 01.27.0001

expandieren  Expand
2019 08 02 Expand

Software-Version 01.27.0001

expandieren  Expand
2019 04 19 Expand

Software-Version 01.26.0001/01.26.0002

expandieren  Expand
2019 01 25 Expand

Korrekturversion 01.25.0101 zur SW-Version 01.25.0100

expandieren  Expand
2018 12 21 Expand

Software-Version 01.25.0001

expandieren  Expand
2018 08 09 Expand

Software-Version 01.24.0001

expandieren  Expand
2018 05 14 Expand

Software-Version 01.23.0050/51 (Korrekturversion zu 01.23.0001)

expandieren  Expand
2018 04 27 Expand

Software-Version 01.23.0001

expandieren  Expand
2018 03 09 Expand

Software-Version 01.22.0150/01.22.0151

expandieren  Expand
2017 12 23 Expand

Software-Version 01.22.0001

expandieren  Expand
2017 10 11 Expand

Software-Version 01.21.0500

expandieren  Expand
2017 07 26 Expand

Software-Version 01.21.0001, ersetzt durch Korrekturversion 01.21.0015

expandieren  Expand
2017 02 24 Expand

Software-Version 01.20.0150 - KORREKTURVERSION zu 01.20.0001 und 01.20.0100

expandieren  Expand
2016 12 23 Expand

Software-Version 01.20.0100 - KORREKTURVERSION zu 01.20.0001 - Fonts unter 01.20.0001

expandieren  Expand
2016 10 28 Expand

Software-Version 01.20.0001 - Neue Fonts für 01.20.xxxx bitte manuell nachladen

expandieren  Expand
Neuere Versionen (oben) nicht mehr für MX32 Rev.5 geeignet!
2016 05 20 Expand

Software-Version 01.19.0200 - Neue Fonts siehe Eintrag 01.19.0001

expandieren  Expand
2016 04 20 Expand

Software-Version 01.19.0001 - Neue Fonts für 01.19.xxxx bitte manuell nachladen

expandieren  Expand
2015 12 07 Expand

Software-Version 01.18.0052 für MX10 Anwendung (und 01.18.0067 mit dem "alten" ZIMO MX1)

expandieren  Expand
2015 08 14 Expand

Software-Version 01.17

expandieren  Expand
2014 11 20 Expand

Software-Version 01.15.1120 

expandieren  Expand
2014 09 01 Expand

Software-Version 01.14.901   

expandieren   Expand
2014 08 29 Expand

Software-Version 01.14.829   

expandieren   Expand
2014 08 21  Expand

Software-Version 01.13   

expandieren   Expand
2012 07 27  Expand

Software-Version 01.12

expandieren   Expand
2012 01 31  Expand

Software-Version 01.10    

expandieren   Expand
2012 01 23  Expand

Software-Version 01.09    

expandieren   Expand
2011 12 23  Expand

Software-Version 01.08    

expandieren   Expand
2011 08 02  Expand

Software-Version 01.07    

expandieren   Expand
2011 06 15  Expand

Das fünfte Update nach der Erstauslieferung  . . .   

expandieren   Expand
2011 03 17 Expand Das vierte Update nach der Erstauslieferung  . . . expandieren  Expand
2011 01 19 Expand Das dritte Update nach der Erstauslieferung  . . . expandieren  Expand
2010 12 23 Expand Das zweite Update nach der Erstauslieferung  -  diverse Korrekturen und Ergänzungen expandieren  Expand
2010 12 01 Expand Das erste Update nach der Erstauslieferung  -  diverse Verbesserungen expandieren  Expand