Fahrpult MX32 - neue Software-Version ca. ab 10. Januar 2011 siehe: Update & Sound -> Update: System - Epoche 2010 -> Zur Update-Seite ... Hier ... zur provisorischen Betriebsanleitung MX32 (nächste Ausgabe: ca.10. Jan 2011) |
Von MX690 zu MX695 - |
|
MX695KV -
Vollausbau mit Schraubklemmen, 50
x
30 mm ohne
MX695LS -
Die preisgünstigste Ausführung des Großbahn-
Anschalteplan der MX695-Platine; hier für den Vollausbau dargestellt; in den reduzierten Versionen fallen die 8 weiter rchts liegenden Anschlüsse der oberen Leiste weg
|
Die noch immer konkurrenzfähigen, aber doch schon sehr lang-gedienten Großbahn-Decoder MX69 und MX690 weichen der neuen Familie MX695. Diese Decoder enthalten viel Innovatives und viel Anwender-Freundliches; in manchen Fällen sogar Kosten-Dämpfendes; einige Stichworte dazu (bezogen auf Vollausbau-Version): Hohe Motor- und Funktionsströme bei geringer Verlustwärme und ohne Kühlkörper, bis 15 Funktions-Ausgänge, Spezial-Ausgang Rauch-Ventilator, 4 Servo-Ausgänge mit Standard-Stecker,
3 Niederspannungs-Ausgänge 5 V
(fix), 8 V (fix), Audio-Leistung bis 14 Watt (nominell) an 4 Ohm oder 2 x 8 Ohm, Lautstärke-Einstellregler,
Spezielle Vorkehrungen und Anschluss
optimierte Eigenschaften im
Analogbetrieb Alle bisher bekannten ZIMO Decoder-Features sind natürlich an Bord; detaillierte technische Daten sind in Ausarbeitung, mehr Info in Kürze. Die Typen (Varianten der Decoder-Familie MX695):
MX695KV -
MX695KS -
MX695LV -
MX695LS -
MX695KN -
Die Preise der neuen Großbahn-Decoder werden sich im Bereich der bisherigen liegen; bei den Stiftleisten-Versionen und vor allem im Vergleich mit den Enhancement-Ausführungen kann mit Einsparungen gerechnet werden ! Derzeit besteht wegen des Produktwechsels eine Versorgungslücke bei ZIMO Großbahn-Decodern; diese soll innerhalb der ersten beiden Monate 2011 behoben sein.
MX696 -
Diese Varianten sollen die äußere Form und die Anschlusstechnik der bisherigen MX69 / MX690 übernehmen, was in manchen Einsatzfällen aus Platz- und Komapatibilitätsgründen gebraucht wird. |
2011 01 08 |