"Easy line" Fahren & Sound & Rauch für LGB Dampf- und Diesel-Loks |
|
"Easy" ist kein häufig vorkommender Begriff in ZIMO Dokumenten. In diesem Fall soll er verdeutlichen, dass das "Hochrüsten" einer Lokomotive auf ZIMO Technologie eben doch nicht "so kompliziert" ist. Der "ZIMO Easy line Kit" ist vorgesehen für die Umrüstung von LGB-Fahrzeugen, die im Originalzustand mit einem "Onboard-Decoder" ausgerüstet sind. Es gibt grundsätzlich folgende 3 Situationen: |
|
ORIGINAL-AUSSTATTUNG mit . . . . . . Onboard-Decoder ohne Sound >>>>>>
. . .
Onboard-Decoder mit LGB-Sound >>>> |
"Easy line" - UMRÜSTUNG auf . . . >>> ZIMO Fahren & ZIMO Sound & ZIMO Rauch
>>> ZIMO Fahren &
ZIMO Sound & ZIMO Rauch |
Der "ZIMO Easy line Kit" enthält alle notwendigenTeile:
ZIMO Großbahn
Sound Decoder
MX690V -
bereits mit
dem passenden Sound-Projekt "EASY-DAMPF"
Großbahn Sound Decoder MX690V Manhart-LGB-Adapter Rauchgenerator Der "Manhart-LGB-Adapter" wird über das mitgeleiferte Bandkabel mit dem ZIMO Decoder verbunden; der Adapter enthält exakt die gleichen Steckverbinder wie der Original LGB-Decoder, sodass einfach alle Kabeln umgesteckt werden können. Lautsprecher und Rauchgenerator werden, wie unten skizziert, angeschlossen. Der ZIMO Großbahn Decoder enthält alle notwendigen Vorkehrungen für die rad-synchrone Ansteuerung des Rauchgenerator-Ventilators, sodass der standardmäßige Rauchgenerator USA-R22-108 (ohne Zusatzelektronik) verwendet werden kann. Für den (unwahrscheinlichen) Fall, dass der in der Lok vorhandene LGB-Sound anstelle des ZIMO-Sounds weiterverwendet werden soll, wird der "Manhart-LGB-Adapter" über das SUSI-Kabel mit der in der Lok vorhandenen LGB Sound-Platine verbunden. Die grundsätzliche Zusammenschaltung (Schiene, Motor, Lampen, usw. nicht eingezeichnet):
Manhart-LGB-Adapter Großbahn Sound Decoder MX690V Schraub-Adapter Lautsprecher Rauchgenerator
Am Beispiel DAMPFLOK: Der Rauch wird mit F2 ein/ausgeschaltet; der Rauch-Ausstoß ist rad-synchron Dazu wird das Heizelement zwischen den Ausgang F2 des Manhart-LGB-Adapters und FA12 am Decoder angeschlossen, der Ventilator zwischen Pin 11 (Niederspannung) und FA10 des Decoders.
Nach erfolgter Umrüstung steht dem Modellbahner die ganze Palette der ZIMO Eigenschaften zur Verfügung: - die guten ZIMO Fahreigenschaften, - die vielfältigen ZIMO Sound-Features wie justierbare Lastabhängigkeit, auch im Fahrbetrieb mögliche Wahl zwischen mehreren Sound Samples, mehrere Zufallsgeneratoren, usw., - der radsynchrone Rauch aus dem bewährten USA-Train Rauchgenerator mit Ventilator, - zahlreiche Funktions-Möglichkeiten wie Fernlicht (Dieselloks), Rangierbeleuchtung, getrennte Führerhausbeleuchtung, Rücklichter (gegebenenfalls mit LEDs nachzurüsten); insgesamt sind bis zu 14 Funktionsausgänge nutzbar, zusätzlich 4 Ausgänge für Servos aller Art (auch die notwendige 5V-Versorung ist beim MX690V vorhanden), usw. - HLU, ABC, konstanter Bremsweg, RailCom, Update-Fähigkeit der Decoder-Software, Nachlade-Fähigkeit für Sound-Projekte, Anschlussmöglichkeit für Energiespeicher, u.v.a. Besonders attraktiv ist die zusätzliche Ausrüstung mit Digitalkupplungen des Typs GB2 8025 der Fa. Fertig (Heyn), die über Servos betrieben werden, die direkt vom MX690V gesteuert und versorgt werden. Die aktuellen empfohlenen Preise für "ZIMO Easy line Kits" (ca. 200,- bis 250,-) finden sich auf der Liste der empfohlnen Preise (siehe SERVICE, Preise). Die einzelnen Bestandteile des Kits sind auch als Einzelkomponenten zu günstigen Bedingungen erhältlich, z.B, der Rauchgenerator mit Ventilator von USA Trains um EUR 44,- .. ! |
|
Neues von den ZIMO Sound Decodern Die Software für die ZIMO Sound Decoder MX640 und MX690 wird ständig erweitert; die aktuelle Version 18 für MX690 (ab Ende April 2008) beinhaltet u.a. folgende Neuerungen: - Eine Funktion (default-mäßig F8, also gleich ON/OFF) wird zum sanften Ein- und Ausblenden des Sounds ("muting") bestimmt werden, zwischen 1 (default) und 25 sec einstellbar - für die Fahrt in den unsichtbaren Anlagenteil, wo man die Lok auch nicht hören sollte. - RailCom zum Quittieren des CV-Programmierens und zum CV-Auslesen im normalen Fahrbetrieb (also abseits vom Programmiergleis), - Sound-Effekte können nun auch durch einen Richtungswechsel getriggert werden; Zuordnungs-Prozedur CV # 300 = 29.
|
|
14. APRIL 2008 |