Sprache auswählen

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website und erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).

Websitebetreiber & Verantwortlicher

ZIMO ELEKTRONIK GmbH
Schönbrunner Straße 188
A - 1120 Wien
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon: +43/1/81 31 007-0
Impressum:

Zugriffsdaten

Beim Besuch dieser Website werden durch den Hosting-Provider automatisch Informationen erhoben und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Dazu gehören:

  • IP-Adresse und Hostname
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • aufgerufene Seite/Datei
  • verwendeter Browser und Betriebssystem

Diese Daten sind technisch notwendig, um die Website darzustellen, und werden aus Sicherheitsgründen gespeichert. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen und/oder eine persönliche Identifizierung findet nicht statt, ist für den Provider aber z.B. über die IP-Adresse theoretisch möglich und kann, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen, auch gerichtlich angeordnet werden.

SSL-Verschlüsselung

Zur Sicherung Ihrer Daten während der Übertragung setzen wir aktuelle Verschlüsselungsverfahren (SSL) über HTTPS ein.

Datenspeicherung

Webshop & Registrierung

Zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung werden bei Registrierung im Webshop personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Anschrift und gegebenenfalls die Kreditkartennummer und/oder andere Zugangsdaten des Käufers gespeichert.
Registrierte Nutzer haben jederzeit die Möglichkeit, die bei der Registrierung angegebenen Daten zu ändern oder zu löschen. Wir erteilen Ihnen auch jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, welche wir auf Wunsch hin korrigieren oder löschen, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung auch folgende Daten bei uns gespeichert: Bezeichnung und Anzahl Ihrer erworbenen Produkte.

Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen.
Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung von Kreditkarten- Zahlungs- oder Zugangsdaten an die abwickelnden Bankinstitute / Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten temporären Daten gelöscht. 
Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist gespeichert.  
Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus gehend bis zum Ablauf der Produkthaftung gespeichert.  Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

Kontakt mit ZIMO

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Newsletter-Abonnement

ZIMO bietet Ihnen ein Newsletter-Abonnement an, in welchem Sie über aktuelle Geschehnisse und Angebote informiert werden. Möchten Sie den Newsletter abonnieren, müssen Sie eine valide E-Mail-Adresse angeben und sich auf unserer Website registrieren (zur Verarbeitung der Daten s.o.). 

Cookies

Diese Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie ermöglichen der Website sich Ihren Besuch und vorgenommene Einstellungen zu merken, bzw. das Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten.

Beim ersten Aufrufen dieser Website werden Sie (rechts unten) aufgefordert Ihre Cookie-Präferenzen zu wählen. Sie können alle Cookies akzeptieren, "nur notwendige akzeptieren" oder individuelle Einstellungen vornehmen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit ändern (links unten).
Wählen Sie "Nur notwendige akzeptieren", so sind, entsprechend Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO (Berechtigte Interessen), für den Betrieb der Website absolut erforderliche Cookies trotzdem erlaubt. Je nach besuchter Seite (z.B. Webshop) können verschiedene Cookies gesetzt werden.
Unter "Einstellungen" im Cookie-Fenster können die einzelnen Cookies und -Typen, sowie Ihre Speicherdauer eingesehen und gegebenenfalls (ab)gewählt werden.
Als Präferenzen-Cookies gelten z.B. Cookies, die nicht zwingend notwendig sind, sich aber Präferenzen wie Sprachwahl merken können. Sie können abgewählt werden, die Präferenz muss dann aber immer wieder angegeben werden.
Weitere mögliche Cookie-Typen sind Marketing- und Analyse-Cookies. Diese Website verwendet zur Zeit keine Cookies dieser Typen.
Auch werden keine Cookies Dritter zugelassen, bzw. erst nach zusätzlicher Einwilligung.
Cookies oder durch Cookies erhobene Daten werden nicht mit Dritten geteilt oder anderen Daten zusammengeführt, außer wo zur Vertragserfüllung notwendig (z.B. zur Kaufabwicklung im Webshop).

Nutzung von Social-Media

ZIMO verwendet Social Media-Plattformen wie youtube, facebook und instagram. Diese Website verlinkt allerdings nur zu den Plattformen und stellt keine direkte Verbindung her.
Im Fall von eingebundenen (embeded) Medien wie youtube-Videos wird die Verbindung so lange verhindert, bis Sie Ihre Zustimmung geben, um das Video anzusehen.

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerruf einer erteilten Einwilligung. Bitte melden Sie sich dafür bei ZIMO mittels oben stehender Kontaktmöglichkeiten.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at).