MS450 Decoder wurden in den letzten Wochen und Monaten mit den unterschiedlichsten Softwaren ausgeliefert. Dabei sind u.a. Versionen mit 4.05 und 4.08. Die SW-Version eines Decoders kann mittels den CVs #7 (Haupt-versionsnummer; sollte Wert 3 oder 4 beinhalten) und #65 (Subversionsnummer; unterschiedliche Werte) ausgelesen werden.
Das SW-Update bei den MS-Decodern unterscheidet sich ja nach der aktuell am Decoder vorhandenen SW Version (siehe weiter unten). Damit das entsprechende Update erfolgreich durchgeführt werden kann, ist zuerst das MXULFA einem Update auf die Version 82.33 zu unterziehen.
In einem "Sammelfile" sind die jeweils neuesten Software-Versionen aller ZIMO MS-Decoder zusammengefasst. Die für einen bestimmten Decoder-Typ passende Software wird automatisch während des Update-Vorgangs aus dem Sammelfile entnommen.
Das "Decoder-Software-Sammelfile" wird zunächst von dieser Webseite als Zip-file heruntergeladen. Dieses .zip enthält das eigentliche Decoder-Software-Sammelfile (z.B. DS121022.zsu), verwendbar für MXULFA oder MX10 / MX10EC (geplant)
MS-Decoder mit einer SW Version kleiner als 4.08 sprechen auf das Sammelfile nicht an, daher muss einmalig das speziell nur für den MS450 Decoder kompilierte SW-Update-File mittels des o.a. Prozesses (Menü: “MS SW PowCycle”) eingespielt werden. Dies ist so für den jeweiligen Decoder nur einmal nötig.
Nur MS-Decoder mit einer PluX, 21-MTC oder Next18 Schnittstelle können mittels
SUSI über das MXTAPV mit einem Soundprojekt geladen werden.
Dies kann von einem USB-Stick erfolgen:
Dies kann auch vom ZSP über ein USB-Kabel erfolgen:
MS-Decoder Software ab Version 4.14 beinhaltet die Möglichkeit, den Decoder auch mittels “Schiene” Anschluss mit einem Soundprojekt zu laden. Dies kann dzt. nur vom USB-Stick (nicht vom ZSP mittels USB-Kabel) von statten gehen. Die Version 4.14 ist somit ein weiterer Schritt zur Vervollständigung der MS-Decoder.
Durch das Einstecken des USB-Sticks im MXULFA leuchtet die LED 2. Durch Drücken der Taste 2 wird das Soundprojekt in den MS-Decoder geladen. Eine SUSI Verbindung des MXULFA mit dem MXTAPV ist in diesem Fall zu vermeiden.
MXULFA - ZIMO Decoder-Update-Gerät → Betriebsanleitung MXULFA
MX10 - ZIMO Basisgerät - Digitalzentrale → Betriebsanleitung MX10
Ein Update von MS-Decodern benötigt die neueste Version der MXULF-Software.
Sollte Ihr MS450 Decoder nach dem Update nicht mehr ansprechbar sein, kann dieser durch Einspielen der Software Version 4.14 wieder betriebsfähig gemacht werden
MS450 decoders have been delivered in the last weeks and months with different software. Among others there are versions with 4.05 and 4.08. The SW version of a decoder can be read out by means of CVs #7 (main version number; should contain value 3 or 4) and #65 (subversion number; different values).
The SW update for MS decoders differs according to the SW version currently available on the decoder (see below). In order for the corresponding update to be successful, the MXULFA must first be updated to version 82.33.
This "Decoder Software Collection File" contains the latest software for all ZIMO MS decoders of an issue date. The corresponding software for each decoder is selected automatically during the update.
The "Decoder Software Collection File" is downloaded from this page (see below)
First download the .zip file. This contains the actual decoder software collection file (eg DS121022.zsu, without suffix) for MXULFA and in the future for MX10.
MS-Decoder with an SW version lower than 4.08 do not respond to the collection file, therefore the SW update file, which is specially compiled for the MS450 Decoder, must be imported once using the above mentioned process (menu: "MS SW PowCycle"). This is only necessary once for the respective decoder
Only MS-Decoder with a PluX, 21-MTC or Next18 interface can be loaded with a sound project using SUSI via MXTAPV.
This can be done from a USB stick:
This can also be done from the ZSP via a USB cable:
The MS-Decoder software from version 4.14 on includes the possibility to load the decoder with a sound project via "rail" connection. This can currently only be done from a USB stick (not from the ZSP via USB cable). Version 4.14 is thus a further step towards completing the MS decoder.
When the USB stick is inserted into the MXULFA, LED 2 lights up and pressing button 2 loads the sound project into the MS-Decoder. A SUSI connection of the MXULFA with the MXTAPV should be avoided in this case.
MXULFA - Decoder Update Device → Instruction Manual MXULFA
MX10 - Command Station → Instruction Manual MX10
An update of MS decoders requires the latest version of the MXULF software.
If your MS450 decoder is no longer accessible after the update, it can be made operational again by installing the software version 4.14
Aktuelle Software-Version für folgende Decoder Current software version for the following decoders |
MS450, |
MS450P22 |
MS440C |
MS440D |
MS480, |
M480P16 |
MS490, |
MS490N, |
MS580N18 |
MS960 |
MS990L, |
|
23. 12. 2020 | Download | Version 4.70 Version 4.70 für/for MS450 mit/with SW ‹ 4.08 | ||||||||||
28. 10. 2020 | Download | Version 4.52Version 4.52 für/for MS450 mit/with SW ‹ 4.08 | ||||||||||
20. 10. 2020 | Download | Version 4.50Version 4.50 für/for MS450 mit/with SW ‹ 4.08 | ||||||||||
07. 09. 2020 | Download | Version 4.32Version 4.32 für/for MS450 mit/with SW ‹ 4.08 | ||||||||||
30. 04. 2020 | Download | Version 4.14Version 4.14 für/for MS450 mit/with SW ‹ 4.08 | ||||||||||
07. 02. 2020 | Download | Version 4.00 | ||||||||||
20. 12. 2019 | Download | Version 3.56 | ||||||||||
11. 09. 2019 | Download | Version 3.09 nur für (only for) BR85 | ||||||||||
11. 09. 2019 | Download | Version 3.10 für BR50 | ||||||||||
![]() |
Log-File für | ALLE MS-Sound-Decoder | (produziert ab 2019) |