ZIMO Digitalsysteme und Decoder . . . , . . . enthalten selbstverständlich alle Eigenschaften, die zum "gehobenen digitalen Standard" gehören, viele Eigenschaften sind deutlich über dem Niveau anderer Produkte angesiedelt. Grundstruktur und Grundeigenschaften des ZIMO Digitalsystems sind trotz mehrfachem, dem technischen Fortschritt entsprechendem Generationswechsel über all die Jahre gleich geblieben: leistungsfähige Systemzentralen (Basisgeräte), multifunktionelle Fahrpulte für ortsfesten und walk-around Betrieb, Decoder mit bestmöglichen Eigenschaften, und umfassende Zugsicherungstechnik. ZIMO wird oft als "Mercedes" unter den Digitalsteuerungen bezeichnet (diese Aussage stammt nicht von ZIMO selbst). ZIMO realisiert neuartige Leistungsmerkmale oft um Jahre früher als der Mitbewerb. (z.B. Hochfrequenz Motoransteuerung, Rückmeldungen aus dem Fahrzeug) oder überhaupt als einziger Anbieter (z.B. "signalabhängige Zugbeeinflussung"). Das ZIMO Steuerungssystem ist vorrangig für jene Modellbahner ausgelegt, die größere betriebliche Wünsche für ihre Anlage und daher höhere Ansprüche an die Steuerung haben. Die ZIMO Produkte stellen die notwendige Leistung und Funktionalität zur Verfügung. Die Erstinbetriebnahme von ZIMO Produkte ist nicht komplizierter als von solchen, deren einziges Verkaufsargument die Einfachkeit ist; aber um die ZIMO Möglichkeiten voll auszuschöpfen, werden vielleicht etwas höhere Anforderungen an den Benutzer gestellt, was Planung und Sorgfalt bei Installation, Verkabelung, Programmierung betrifft. ZIMO Decoder und Sound-Decoder für jeden Modellbahner ZIMO Decoder arbeiten mit den gebräuchlichen Standards DCC und MM (Märklin-Motorola), und sind daher auch mit "Fremdsystemen", eben allen DCC- und MM-Systemen, zu verwenden. Sogar zusammen mit einer billigen "Einsteiger-Digitalsteuerung" bieten sie dem Anwender exzellente Fahreigenschaften und reichhaltige Ausstattung mit Effekten, und in immer stärkerem Maß höchste Sound-Qualität. Das Angebot der ZIMO Decoder ist umfangreich; derzeit (2015) gibt es 15 Decoder-Familien mit insgesamt fast 100 Typen, die sich in Baugröße, Funktionsausgängen und Belastbarkeit unterscheiden, nicht jedoch in den Leistungsmerkmalen. Diese Vielfalt ist durch die Fertigung im eigenen Hause möglich, welche bei ZIMO der Kostenoptimierung durch Auslagerung nach China vorgezogen wird. Zahlreiche Modellbahner in aller Welt betrachten ZIMO Decoder schon über mehrere Generationen hinweg als die besten der Welt. ZIMO nimmt nicht am Preiskampf im Billigsegment teil; es gibt nur hochwertige Decoder, und keine "Basic Decoder" oder anders bezeichnete leistungs-reduzierte Typen. Die Verpackung von ZIMO Decodern ist spartanisch, der Druck überflüssiger Betriebsanleitungen zu jedem einzelnen Decoder wird vermieden: solche Kosteneinsparungen bedeuten jedoch für den Anwender keinen Nachteil; nur als Blickfang im Schaufenster sind ZIMO Decoder weniger geeignet als andere. ZIMO Decoder sind daher trotz ihrer aufwändigen Konstruktion und Fertigung zu attraktiven Preisen erhältlich; die Sound-Decoder werden im Vergleich zum Mitbewerb sogar absolut günstig angeboten.
|
|||||||||||||
2015 11 18 |